
Die Bezirksvertretung Hombruch hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 4. November 2025 Volker Schultebraucks (SPD) zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt. Nach vielen Jahren als stellvertretender Bezirksbürgermeister übernimmt er nun die Leitung der Bezirksvertretung. Unterstützt wird er von Nils Berning (CDU) als erstem und Katja Wilken (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) als zweiter stellvertretender Bezirksbürgermeisterin.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und auf die gemeinsame Arbeit für unseren Stadtbezirk“, betont Volker Schultebraucks nach seiner Wahl.

Für die kommende Wahlperiode 2025–2030 hat die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hombruch gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist eine verlässliche Zusammenarbeit für einen sozialen, ökologischen und zukunftsorientierten Stadtbezirk.
Schwerpunkte der Vereinbarung sind:
- Wohnen & Freiraum: Keine neuen Bauflächen, bevor bestehende Gebiete genutzt sind.
- Telekom-Gelände: Entwicklung für Wohnen, Kita und Nahversorgung.
- Stadtteilbibliothek: Stärkung als Ort der Bildung und Begegnung.
- Ortskern Hombruch: Mehr Aufenthaltsqualität, Außengastronomie und attraktive Gestaltung.
- Straßen & Gehwege: Verbesserungen und Barrierefreiheit im Fokus.
- Jugendforum: Fester Austausch zwischen Bezirksvertretung und jungen Menschen.
Die Vereinbarung steht für ein konstruktives Miteinander, das Hombruch gemeinsam voranbringen soll – mit klarer sozialdemokratischer Handschrift.

