Helmut Sommer – engagiert für Barop-Menglinghausen

Bild zeigt Helmut Sommer, der bei der Aktion #mittwochsumsechs mitmacht
Helmut Sommer macht bei #mittwochsumsechs mit

Ich stamme aus einem kleinen Dorf im Sauerland. Dort habe ich gelernt: Wenn Menschen etwas anpacken, verändert sich auch wirklich etwas. Dieses Erlebnis prägt mich bis heute.

Inzwischen lebe ich in Barop. Politik bedeutet für mich, nicht abstrakt in Parlamenten, sondern ganz konkret vor Ort aktiv zu sein und Verantwortung zu übernehmen.

„Helmut Sommer – engagiert für Barop-Menglinghausen“ weiterlesen

Marthe Pflüger – für ein lebendiges, soziales und zukunftsfähiges Hombruch

bild zeigt Marthe Pflüger, die für die Bezirksvertretung kandidiert.
Marthe Pflüger kandidiert für die Bezirksvertretung

Dortmund ist seit über 20 Jahren meine Heimat – nirgendwo fühle ich mich so wohl wie hier. Hombruch ist unser Zuhause. Das soll so bleiben: solidarisch, lebendig und offen für die Zukunft.

Ich bin 42 Jahre alt, leite den Schultenhof und lebe als berufstätige Mutter den Alltag zwischen Job, Familie und Engagement. Gerade deshalb bin ich politisch aktiv – weil ich überzeugt bin: Politik muss das Leben der Menschen erleichtern, nicht komplizierter machen.

Ich kandidiere für die Bezirksvertretung, weil ich mitgestalten will – als Mutter, Berufstätige, Nachbarin und Dortmunderin mit Haltung.

„Marthe Pflüger – für ein lebendiges, soziales und zukunftsfähiges Hombruch“ weiterlesen

Sebastian Aust kandidiert für die Bezirksvertretung Hombruch

Bild zeigt Sebastian Aust, der für die Bezirksvertretung Hombruch kandidiert
Sebastian Aust kandidiert für die Bezirksvertretung Hombruch

Moin, ich bin Sebastian Aust.

Vor 41 Jahren wurde ich in Duisburg geboren. Dortmund lernte ich 2007 durch mein Masterstudium der Raumplanung kennen – und schnell auch lieben. Seit inzwischen zwölf Jahren lebe ich hier, seit 2022 gemeinsam mit meiner Frau und unserer Tochter im schönen Stadtbezirk Hombruch. Wenn ich nicht gerade mit meiner Tochter die Spielplätze der Umgebung teste, arbeite ich als Stadtplaner bei der Stadt Hagen.

„Sebastian Aust kandidiert für die Bezirksvertretung Hombruch“ weiterlesen

Luisa Schauer kandidiert für die Bezirksvertretung Hombruch

Portrait von Luisa Schauer (SPD) die für die Bezirksvertretung Hombruch kandidiert
Luisa Schauer (SPD) kandidiert für die Bezirksvertretung Hombruch

Hallo, ich bin Luisa-Marie Schauer.

Ich bin 22 Jahre alt und studiere Sonderpädagogik auf Lehramt an der TU Dortmund. Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich – besonders für Inklusion, weil mir gleiche Chancen für alle sehr am Herzen liegen.

Ich bin überzeugt: Gemeinsam sind wir stärker.
Deshalb ist es mir wichtig, miteinander zu reden, einander zuzuhören und anzupacken. Genau das möchte ich auch in der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch tun.

Ich kandidiere, weil ich daran glaube, dass wir unseren Stadtteil gemeinsam noch lebenswerter machen können. Niemand soll allein gelassen werden, jede Stimme zählt – und gute Lösungen brauchen Beteiligung vor Ort.

Mit deiner Unterstützung übernehme ich Verantwortung – für dich, für Hombruch und für uns alle.

Statement zur Wirtschaftsflächenstrategie

Silvya Ixkens-Henkemeier vor dem Rathaus

Natürlich wollen wir als SPD die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Stadt Dortmund stärken, das ist unstrittig!
Aber genau aus dem Grund sind wir der Meinung, dass wir eine kluge und zukunftsfähige Wirtschaftsflächenstrategie brauchen.
Denn nur damit stellen wir die Weichen für eine moderne und nachhaltige Stadtentwicklung für Dortmund, eine Stadt, in der auch die zukünftigen Generationen noch gut leben können. Wir wollen Herausforderungen nicht weiterschieben in die kommenden Generationen, sondern hier und heute angehen. Eine Fläche kann eben nur einmal vergeben werden und das weckt viele verschiedene Begehrlichkeiten, die sicher alle ihre Berechtigung haben. eine  Wirtschaftsflächenstrategie muss mehr sein als der stetige Verbrauch endlicher Freiflächen.

„Statement zur Wirtschaftsflächenstrategie“ weiterlesen

Wir kümmern uns um unser Quartier

Finn Wieschermann fegt Scherben auf.

Seit über drei Jahren engagiert sich der SPD-Ortsverein Barop/Menglinghausen mit der Aktion
„Mittwochs um Sechs“ für ein sauberes und lebenswertes Wohnumfeld. Immer mittwochs während der Sommerzeit – und in den Wintermonaten einmal im Monat – treffen sich engagierte Mitglieder unseres Ortsvereins, um  Straßen, Plätze und Grünflächen im Quartier von Müll zu befreien. Wir wollen ein sichtbares Zeichen dafür setzen, dass wir als SPD Verantwortung übernehmen und mit anpacken, um unseren Stadtteil lebenswert zu gestalten.

„Wir kümmern uns um unser Quartier“ weiterlesen

SPD Barop-Menglinghausen trauert um Norbert Marschner

Norbert Marschner

Am 21. Mai 2025 verstarb unser geschätzter Weggefährte Norbert Marschner im Alter von 74 Jahren.

Norbert war viele Jahre eine verlässliche Stütze im SPD-Stadtbezirk Dortmund-Hombruch. Mit Genauigkeit, Besonnenheit und Engagement kümmerte er sich um die Finanzen – stets im Sinne der Sache. Als kluger Ratgeber, treuer Genosse und aufmerksamer Zuhörer war er für viele eine wichtige Stütze.

Wir verlieren nicht nur einen engagierten Ehrenamtlichen, sondern einen Menschen, der unsere Gemeinschaft geprägt hat.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

SPD Barop bringt wichtige Impulse für Beschäftigung, Mobilität und Gesundheit in Kommunalwahlprogramm ein

Auf dem Unterbezirksparteitag der SPD Dortmund am 24. Mai 2025 hat der SPD-Ortsverein Barop mehrere Ergänzungsanträge zum Kommunalwahlprogramm erfolgreich eingebracht. Alle vorgeschlagenen Punkte wurden ohne Gegenstimmen angenommen und sind nun Bestandteil des Programms zur Kommunalwahl.

„SPD Barop bringt wichtige Impulse für Beschäftigung, Mobilität und Gesundheit in Kommunalwahlprogramm ein“ weiterlesen