Zur Ortsvereinsaktion „Mittwochsumsechs – zwei Stunden für Dortmund“ ist jetzt eine umfangreiche Bildergalerie online. Alle Fotos findet man hier!
Zur Ortsvereinsaktion „Mittwochsumsechs – zwei Stunden für Dortmund“ ist jetzt eine umfangreiche Bildergalerie online. Alle Fotos findet man hier!
Bundesweit läutet die SPD die heiße Phase des Wahlkampfs ein. Im Ruhrgebiet mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz und in Dortmund mit Bundestagskandidat Jens Peick.
„Wahlkampfauftakt mit Olaf Scholz und Jens Peick“ weiterlesen
Der SPD-Stadtbezirk Hombruch steht vor der Gründung einer Arbeitsgemeinschaft 60plus. Er lädt zur Gründungsversammlung mit Wahl des Vorstandes herzlich ein. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Seit zwei Monaten ist der SPD-Ortsverein Barop jetzt in Sachen „Sauberes Wohnumfeld“ unterwegs. Am 12. Mai hatte er die Aktion „Mittwochs um sechs – zwei Stunden für Dortmund“ mit dem Ziel gestartet, dauerhaft etwas für die Menschen in Barop und ihre Lebensqualität zu tun. Seitdem wurden bereits achtmal verschiedene Bereiche des Ortsteils von weggeworfenem Müll befreit. Mit Erfolg, wie Ideengeber Helmut Sommer betont: „Unsere Aktion spricht sich zunehmend herum und die Aktiven bekommen immer öfter bei ihren Einsätzen ein nettes „Danke“ aus der Bevölkerung mit auf den Weg.“
„Ortsverein jetzt seit zwei Monaten #mittwochsumsechs unterwegs“ weiterlesen
Auf dem Gelände der ehemaligen Weichenfabrik der Schreck-Mieves GmbH soll bekanntlich ein attraktives Wohnquartier mit rund 340 Wohneinheiten entstehen. Die umfangreichen Bauarbeiten sind nun mit der Vorbereitung des Untergrundes und dem Teilabbruch der Großen Werkshalle angelaufen.
„Von ehemaliger Werkshalle zeugt nur noch Stahlgerippe“ weiterlesen
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschloss der Rat am vergangenen Donnerstag (24.06.2021), die Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (DSG) zu einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft weiterzuentwickeln. Die DSG soll auf dem angespannten Dortmunder Wohnungsmarkt für alle Zielgruppen bezahlbaren Wohnraum schaffen und damit einen Beitrag zur Entspannung des Wohnungsmarkts leisten.
„Grundsatzbeschluss zur Neuausrichtung der Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft“ weiterlesen
Volkan Baran, Mitglied des Landtages und ehemaliges Mitglied des Rates der Stadt Dortmund, bewirbt sich erneut um ein Landtagsmandat. Das teilte er jetzt dem SPD-Unterbezirk sowie den Ortsvereinen in seinem Wahlkreis 112 (Dortmund II) mit. Und dazu wird nach einem umfassenden Neuzuschnitt der Wahlkreise auch ein Teil von Barop gehören.
„MdL Volkan Baran bewirbt sich um erneute Kandidatur“ weiterlesen
Es hörte rechtzeitig auf zu regnen, die Wolken rissen auf und die Sonne kam durch. Der dritten Ausgabe von #mittwochsumsechs stand damit nichts mehr im Weg. Pünktlich um 18 Uhr ging es diesmal an der Bogenschießanlage des TuS Barop los. Neben drei Teams der Baroper SPD war auch der Landtagsabgeordnete der SPD, Volkan Baran, mit von der Partie.
„„Dreckpetze“ meldet Vollzug: Sperrmüll an der Baroper Bahnhofstraße entsorgt“ weiterlesen
Die Premiere der von der Baroper SPD initiierten Umweltaktion „Mittwochs um Sechs – zwei Stunden für Dortmund“ war ausgesprochen gelungen, finden die Organisatorinnen und Organisatoren. Acht fleißige und gut ausgerüstete Helferinnen und Helfer sammelten rund um den Baroper Bahnhof, entlang der Straße Luisenglück und der Stadtbahnstrecke nach Hombruch eine erkleckliche Menge an Unrat auf und hatten auch noch viel Spaß dabei.
„Mittwochsumsechs: Freude über gelungene Premiere“ weiterlesen
Unter dem Titel „Mittwochs um Sechs – zwei Stunden für Dortmund“ startet die Baroper SPD eine Aktion, mit der es künftig einmal in der Woche fiesen Dreckecken, verwilderten Grünflächen, aber auch beschädigten Bänken oder anderen „Problemen“ im Ortsteil an den Kragen gehen soll.
„Baroper SPD startet Aktion „Mittwochs um Sechs – zwei Stunden für Dortmund““ weiterlesen