Franz-Josef Drabig ist tot. Mit ihm hat die Dortmunder SPD einen aufrechten Sozialdemokraten und weit über die Stadtgrenzen hinaus anerkannten Kopf verloren. Drabig verstarb im Alter von 62 Jahren nach längerer Krankheit. Er hinterlässt seine Ehefrau und einen 16-jährigen Sohn. Die Baroper SPD, der er in den letzten Jahren manchen Besuch abstattete, wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
„SPD-Ortsverein Barop trauert um Franz-Josef Drabig“ weiterlesen
SPD-Ratsfraktion stimmt Haushaltsentwurf für 2018 zu
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund stimmt dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2018 zu. Erwartet wird ein Defizit von rund 50 Mio. Euro. Fraktionschef Norbert Schilff betont, dass der Dortmunder Haushalt längst ausgeglichen wäre, wenn Bund und Land ihrer Verantwortung gegenüber den Kommunen gerecht würden.
„SPD-Ratsfraktion stimmt Haushaltsentwurf für 2018 zu“ weiterlesen
Mitgliederversammlung: Ergebnis und Konsequenzen der Bundestagswahl

Der SPD-Ortsverein Barop und der SPD-Stadtbezirk Hombruch laden gemeinsam zu einer Mitgliederversammlung ein, in der die Ergebnisse der Bundestagswahl und für die Partei notwendige Konsequenzen daraus diskutiert werden sollen:
Montag, 13. November 2017, 17.00 Uhr, Vereinsheim des FC Brünninghausen, Wintergarten, Am Hombruchsfeld 71.
„Mitgliederversammlung: Ergebnis und Konsequenzen der Bundestagswahl“ weiterlesen
SPD-Ratsfraktion legt positive Halbzeitbilanz vor
Die SPD-Ratsfraktion hat zur Hälfte der bis 2020 laufenden Wahlperiode eine positive Zwischenbilanz gezogen.
Hier gibt es das ganze Papier zum Nachlesen!
Dietmar Köster ehrt Jubilarinnen und Jubilare der Baroper SPD

Bei einer Feierstunde in der Gaststätte „Enjoy“ ehrte der SPD-Ortsverein Barop am heutigen Sonntag, 8.Oktober 2017, im Kreise zahlreicher Gäste seine Jubilarinnen und Jubilare der Jahre 2016 und 2017. Insgesamt 14 Männer und Frauen konnten auf Mitgliedschaften von 10, 25, 40 und 50 Jahren zurückblicken.
„Dietmar Köster ehrt Jubilarinnen und Jubilare der Baroper SPD“ weiterlesen
Amtlicher Kurzbericht zur Bundestagswahl in Dortmund

Der Fachbereich Statistik der Stadtverwaltung Dortmund hat die örtlichen Ergebnisse der Bundestagswahl in diesem Wahlkurzbericht zusammengefasst.
Der Bericht stellt das Wahlgebiet und das Wahlverfahren vor, vergleicht das Wahlergebnis in Dortmund mit den bundesweiten Werten, zeigt die Wahlergebnisse in den beiden Bundestagswahlkreisen in Dortmund und den Kommunalwahlbezirken auf und stellt die Bundestagswahlergebnisse im Städtevergleich dar.
Marco Bülow zum Ergebnis der Bundestagswahl

Marco Bülow und Sabine Poschmann sind in den beiden Dortmunder Wahlkreisen direkt in den neuen Bundestag gewählt worden. Allerdings mussten sie wie die Partei insgesamt deutliche Verluste hinnehmen.
„Marco Bülow zum Ergebnis der Bundestagswahl“ weiterlesen
„Dortmunder Signal“ nach der verlorenen Bundestagswahl
Nach den ernüchternden Ergebnissen der Bundestagswahl nimmt der direkt wieder gewählte Marco Bülow mit dem „Dortmunder Signal“ Stellung:
SPD grundlegend erneuern!
„„Dortmunder Signal“ nach der verlorenen Bundestagswahl“ weiterlesen
Verkaufsoffene Sonntage 2018
Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat vor wenigen Tagen die mit den Gewerkschaften, Kirchen, Stadtbezirken, der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, dem Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland e.V., dem City-Ring und dem Dienstleistungszentrum Wirtschaft abgestimmte Aufteilung der verkaufsoffenen Sonntage auf die gesetzlich limitierten elf Termine vorgestellt. Bevor die Termine letztlich per Verordnung freigegeben werden können, prüft die Verwaltung für jeden Einzelfall, ob Anlass und räumliche Ausdehnung der geplanten Sonntagsöffnung mit der aktuellen Rechtslage vereinbar sind. Danach darf die Ladenöffnung immer nur begleitend zu einer Veranstaltung stattfinden.
„Verkaufsoffene Sonntage 2018“ weiterlesen
Praxis-Workshop „Wahlkampf“

Im Landtagswahlkampf 2017 hat die Dortmunder SPD zwei gut besuchte Theorie-Workshops durchgeführt. Nun wird es im Bundestagswahlkampf einen Praxis-Workshop „Wahlkampf“ geben. Das heißt, dass die verschiedenen Wahlkampfaktionen dann vor Ort ausprobiert werden. Die Details gibt es hier: SPD-Veranstaltung. Bei Interesse bitte bis zum 28.07. 2017 unter Wahlkampf.Dortmund@spd.de anmelden.

