

Besondere Zeiten erfordern kreative Lösungen! Beim SPD-Ortsverein Barop traf man sich deshalb am gestrigen Abend zu einer digitalen Weihnachtsfeier im World Wide Web.
Am Ende stand ein unterhaltsamer Abend mit musikalischen Beiträgen von Fred Ape und Elvis Presley, mit einem spannenden Quiz, mit Buchtipps und Gedichten. Den politischen Teil bestritten Ortsvereinsvorsitzende Ulla Pulpanek-Seidel mit einem Jahresrückblick und die frischgebackene Ratsvertreterin (und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rathaus-SPD) Silvya Ixkes-Henkemeier mit einem Einblick in ihren neuen politischen Alltag.
Das Resümee lautete schließlich einhellig: Das war eine gelungene Sache, um in Corona-Zeiten überhaupt wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Den persönlichen Austausch von Angesicht zu Angesicht kann die digitale Variante aber nicht ersetzen.
Der SPD-Ortsverein Barop trauert um sein langjähriges Mitglied und früheres Vorstandsmitglied Horst Rombeck, der am 9. Dezember unerwartet im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Das besondere Mitgefühl von Vorstand und Mitgliedschaft gilt seiner Frau Irmgard und den Kindern Miriam und Ingo, denen die Baroper Sozialdemokrat*innen in dieser schweren Zeit viel Kraft wünschen.
Unter dem Motto „Orange your City“ finden seit 1981 am 25. November weltweit Aktionen zur Bekämpfung jedweder Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen statt. Verschiedene Organisationen rufen aktuell auch in Dortmund auf, dabei zu sein.
„Aktion „Orange your City“ prangert Gewalt gegen Frauen und Mädchen an“ weiterlesen
Für Silvya Ixkes-Henkemeier, langjährige Genossin und stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Barop, hat in der vergangenen Woche die Arbeit als frisch gebackene Ratsvertreterin begonnen. Sie übernahm damit sozusagen den Staffelstab von Ulla Pulpanek-Seidel, die nach elf Jahren Ratstätigkeit nicht mehr kandidiert hatte.
„Neuer Rat: Silvya Ixkes-Henkemeier stv. Vorsitzende der SPD-Fraktion“ weiterlesen
Der Ortsverein Barop trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Thomas Krause. Thomas verstarb am 27. Oktober viel zu früh und unerwartet mit nur 63 Jahren.
Thomas hat über viele Jahre die Geschicke der Baroper SPD maßgeblich mitgestaltet. Der Ortsverein verliert mit ihm einen aufrechten und kämpferischen Sozialdemokraten, der sich weit über die Ortsvereinsebene der SPD mit großem Sachverstand bei den unterschiedlichsten Themen engagiert eingebracht hat.
Silvya Ixkes-Henkemeier, seit vielen Jahren Mitglied im SPD-Ortsverein Barop, kandidiert bei den Kommunalwahlen am 13. September für einen Sitz im Rat der Stadt Dortmund. Im folgenden Beitrag beschreibt sie ihre Vorstellungen einer modernen Stadtentwicklung für die Hombrucher City. Auch dabei folgt sie ihrer Leitlinie einer sozialen, bedarfsgerechten und nachhaltigen Politik mit und für die Menschen vor Ort. Mehr zu ihrer Person und zu ihren sonstigen politischen Zielen gibt es hier!
„Fliegende Schulhöfe: Stadtteil wird Drehscheibe für Bildung und Betreuung“ weiterlesen
Silvya Ixkes-Henkemeier, seit vielen Jahren Mitglied im SPD-Ortsverein Barop, kandidiert bei den Kommunalwahlen am 13. September für einen Sitz im Rat der Stadt Dortmund. Im folgenden Beitrag beschreibt sie ihre Vorstellungen einer modernen Wohnungspolitik. Ihre Leitlinie für gute Politik generell: sie muss sozial, bedarfsgerecht und nachhaltig sein. Mehr zu ihrer Person und zu ihren sonstigen politischen Zielen gibt es hier!
„Freiflächen erhalten, Sozialen Wohnungsbau beleben, ökologische Standards beachten“ weiterlesen
Jedes Jahr lädt die Baroper SPD zu einer öffentlichen Begehung des Ortsteils mit einem besonderen Schwerpunkt ein. In diesem Jahr ging es um das große Thema „Mobilität“. Rund 25 Genossinnen und Genossen machten sich am vergangenen Freitag (10.07.2020) auf den rund 2,5-stündigen Rundgang. Weitere Bilder am Ende des Beitrags.
Zu einem informativen Rundgang durch den Ortsteil lädt die Baroper SPD alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Schwerpunkt wird das Thema „Verkehr“ sein. Start ist am Freitag, 10. Juli 2020, um 16.00 Uhr an der Gaststätte „La Gazzetta“, An der Palmweide 56. Dort wird die Tour nach etwa zwei Stunden und 4,7 Kilometern auch enden.
Der eigentlich im Anschluss vorgesehene Wahlkampfauftakt mit gemütlichem Beisammensein entfällt wegen der ungünstigen Wetterprognose. Neuer Termin: Freitag, 17. Juli 2020, ab 18.00 Uhr, ebenfalls im Biergarten des „La Gazzetta“.
„SPD Barop lädt zum Rundgang ein – Thema heißt „Verkehr““ weiterlesen