Die zweite Runde im Rahmen der Aktion #mittwochsumsechs der Baroper SPD ist absolviert. Diesmal kamen verstärkt Besen und Schüppe zum Einsatz. Und auch die EDG-App „Dreckpetze“ wurde eingesetzt, um für die schnelle Entsorgung widerrechtlich abgelegten Sperrmülls an der Baroper Bahnhofstraße zu sorgen.
Sechs Sozialdemokratinnen und -demokraten waren diesmal mit von der Partie, um Barop ein wenig sauberer zu machen. Mit Besen und Schüppe wurde vor allem Glasscherben und Kippen auf dem Verbindungsweg nach Hombruch und am Verkehrsknoten Barop Parkhaus auf den Pelz gerückt. Weiter ging es in coronagerechten Zweier-Teams an Kaufland und ALDI vorbei zunächst zum Baroper Bahnhof, wo es einiges zu tun gab.
Dann führte die Route über die Bahnhofstraße und die Ostenbergstraße, am Bahndamm entlang und schließlich über den Lehnertweg zurück zum Ausgangspunkt.
Am nächsten Mittwoch wird um 18 Uhr die Bogenschießanlage Treffpunkt sein. Dann werden vor allem der Rüpingsbachweg und seine Randbereiche in Augenschein genommen. Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind weiter herzlich willkommen.